Frühbehandlung
Für die Frühbehandlung mehrfach und verschiedenartig geschädigter oder von Behinderung bedrohter Säuglinge werden im Kinderzentrum München als dem Urmodell aller Sozialpädiatrischen Zentren für die Entwicklungs-Rehabilitation konkrete Programme eingesetzt. Den Eltern ist aus den verschiedenen Programmen ein Kompositum mit bestimmten Schwerpunkten so zu vermitteln, dass die Behandlung zu Hause in den natürlichen Tagesablauf des Kindes integriert werden kann. | An der Kombination des individuellen Programms - wie bereits mehrfach erwähnt - sind alle für ein bestimmtes Kind zuständigen Fachkräfte (Kinderarzt, Kinderpsychologe, Therapeuten wie Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Heilpädagogen etc.) beteiligt. |
Hinweise für eine gezielte Frühbehandlung Mit Hilfe der Münchener Funktionellen Entwicklungsdiagnostik ist es möglich, im ersten Lebensjahr schon frühzeitig Rückstände im Krabbeln, Sitzen, Laufen, Greifen, Spielen, Sprechen, Sprachverständis und in der sozialen Entwicklung zu erkennen. Die festgestellten Rückstände geben wichtige Hinweise auf die Therapie:
|
Programme der Frühtherapie sind z. B.:
|