Elternbuch

Das Buch "Die ersten 365 Tage im Leben eines Kindes - Die Entwicklung des Säuglings", das neben einer 17-teiligen Fernsehserie des Bayerischen Fernsehens entstand, klärt Eltern über die Entwicklung ihres Säuglings auf. Es besteht fast ausschließlich aus Abbildungen.

 


dtsch. Taschenbuch
ISBN-Nr.: 978-3-00-029144-9

Aus dem Inhalt:

  • Was Sie über die Entwicklung des Kindes, über Entwicklungsstörungen und über die frühe Behandlung wissen sollten,
  • welche Fähigkeiten der Säugling in den einzelnen Lebensmonaten hat und wie er sich dabei verhält: im Neugeborenenalter, im ersten Monat, im zweiten Monat, im dritten Monat...,
  • wie sich die wichtigsten Funktionen beim Säugling entwickeln: Krabbeln, Sitzen, Laufen, Greifen, Perzeption (Wahrnehmung und Auffassungsvermögen), Sozialverhalten, Lautäußerungen, Sprachverständnis,
  • wie sich mein Kind im ersten Lebensjahr entwickelt.
Die Elterndiagnostik fand internationale Verbreitung

Das Elternbuch "Die ersten 365 Tage im Leben eines Kindes - Die Entwicklung des Säuglings" wurde auf der ganzen Welt verbreitet und wird noch weiter verbreitet. Dieses Buch wurde bisher in mehr als 35 Sprachen übersetzt.

Leseprobe:
Die Fähigkeiten des Säuglings im zweiten Monat
Taschenbuch
Preis € (D) 8,95 (zzgl. Versand)
ISBN: 978-3-00-029144-9
 
lieferbar
 
Sie können das Elternbuch auch gerne direkt bei der Theodor Hellbrügge-Stiftung bestellen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!